Weihnachtsfeier 2012

Einige Impressionen von unserer Weihnachtsfeier 2012
Mit ganz großem Dank an unsere Fotografin Anke
ngg_shortcode_0_placeholder
Einige Impressionen von unserer Weihnachtsfeier 2012
Mit ganz großem Dank an unsere Fotografin Anke
ngg_shortcode_0_placeholder
Am gestrigen Sonntag, 04.11.2012, fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Fanclubs „Turbinefans.ev“ statt. Wie in den Jahren zuvor, wurde auch in diesem Jahr ein neuer Vorstand gewählt. Von derzeit 107 Fanclubmitgliedern waren 39 stimmberechtigte Fanclubmitglieder anwesend.
Der neue Vorstand setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
Dagmar Koebe (1. Vorsitzende)
Mario Koebe (2. Vorsitzender)
Bernd Birkholz (Kassenwart)
Monique Schinkel (Mitgliederverwaltung)
Beatrice Martens
Otto Röllig
André Wilk
Des Weiteren wurde gestern, nach Bettina Stoof im Jahr 2009, ein zweites Ehrenmitglied einstimmig in den Fanclub aufgenommen. Es handelt sich um Günter Rüdiger, der gemeinsam mit Bernd Schröder Anfang der 1970er Jahre den 1. FFC Turbine Potsdam aufgebaut hat und sich auch weiterhin im Juniorenbereich des Vereins engagiert.
Liebe Freundinnen und Freunde des Frauenfußballs,
wir, die Mitglieder des Fanclubs „Turbinefans“ e.V. (offizieller Fanclub des 1. FFC Turbine Potsdam), erachten es als notwendig, uns aufgrund der Ereignisse im Karl-Liebknecht-Stadion beim Spiel des 1. FFC Turbine Potsdam gegen den 1. FFC Frankfurt, zu den Geschehnissen zu äußern.
Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von dem Verhalten derjenigen Zuschauer, die diegegnerische Mannschaft incl. der Ersatzspielerinnen, deren Familien, Freunde oder andere Fans beleidigt und beschimpft haben. Solch ein Verhalten ist nicht zu tolerieren und auch nicht im Sinne des Frauenfußballs.
Da bereits in ersten Zeitungsartikeln von Hass zwischen Potsdam und Frankfurt gesprochen wird, möchten wir als Fans des 1. FFC Turbine Potsdam zudem an dieser Stelle betonen, dass wir keinen Hass gegenüber den Fans anderer Vereine hegen. Wir respektieren jeden Fan, egal welches Vereins, dafür, dass er seine Mannschaft, ob es nun im heimischen Stadion oder auswärts ist, unterstützt. Es mag Rivalitäten zwischen einzelnen Vereinen geben und entsprechend auch zwischen deren Fans. Diese Rivalität hat jedoch nichts mit Hass oder der gleichem zu tun. Es gibt auch Gegenbeispiele, nämlich jahrelange Freundschaften zwischen den Potsdamer Fans und den Fans anderer Vereine.
Auch wenn wir uns vorgenommen haben, an dieser Stelle keine einzelnen Vorkommnisse des gestrigen Tages anzusprechen oder diese zu bewerten, möchten wir auf diesem Weg unserer ehemaligen „Turbinin“ Fatmire Bajramaj gute Besserung wünschen. Wir wissen, was sie in den zwei Jahren, die sie für Turbine Potsdam gespielt hat, für den Verein geleistet hat und danken ihr dafür. Leider hielten es gestern einige der angeblichen Fans im Stadion für nötig, Lira auszupfeifen und auszubuhen. Von diesem Verhalten distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich. Anzusprechen ist insbesondere das gellende Pfeifkonzert, als Lira zum Ende des Spiels verletzt vom Platz getragen wurde. Zwar versicherten uns die Personen, die wir darauf angesprochen haben, dass sich das Pfeifen gegen die Schiedsrichterinnen richtete, dennoch hätte jedem bewusst sein müssen, dass dies anders aufgefasst werden kann.
Frauenfußball gilt für uns u.a. als Synonym für sportliche Fairness, Respekt und Achtung gegenüber anderen und für Mitgefühl.
Abschließend hoffen wir, mit diesem Statement dazu beizutragen, dass die Geschehnisse vom 30. September 2012 nicht zu einer Spaltung der Frauenfußballfamilie führen und hoffen, dass wir Sie/ Euch bei einem der nächsten Spiele im „Karli“ oder auswärts sehen und vielleicht auch persönlich kennenlernen dürfen.
Wir wünschen unseren Turbinen Alex Singer und Stefanie Mirlach auf diesem Wege eine schnelle Genesung und alles Gute…
Die Mitglieder des Fanclubs „Turbinefans“ e.V. (offizieller Fanclub des 1. FFC Turbine Potsdam)
Potsdam, den 01.10.2012
Am 29.7. fährt ein Fanbus nach Leipzig zum dort stattfindenden Testspiel. Los geht es um 8.45 Uhr in Potsdam. Wenn genug Mitfahrer aus Berlin und Michendorf mitfahren, gibt es dort jeweils auch noch einen Halt. Das wird aber erst kurzfristig entschieden, wenn bekannt ist, wie viele Mitfahrer aus Berlin und Michendorf mitkommen.
Um ca. 11 Uhr ist dann Ankunft in Leipzig am Völkerschlachtdenkmal. Von dort geht es um 12 Uhr dann wieder los, weiter zum Spiel.
Wer mitkommen möchte, meldet sich bitte unter folgender Email-Adresse an: monique.schinkel@gmx.de. Den genauen Preis kann ich noch nicht sagen, er wird aber zwischen 20 und 30 Euro liegen.
Am 28.5.2012 möchten wir, wie schon 2009 und 2010, zum Saisonabschluss eine Dampferfahrt vor dem letzten Heimspiel machen. Treffpunkt ist um 10.15 Uhr am Hafen in Potsdam. Dauern wird die Fahrt 90 Minuten. Danach geht’s dann gemeinsam zum Spiel gegen Leipzig in Karli. Kosten wird das ganze ca. 13 Euro. Eingeladen sind alle Turbinefans, über zahlreiche Mitfahrer freuen wir uns.
(in der Mitte auf dem Foto, Foto von Andreas Grix)
Nach kurzer schwerer Krankheit verstarb am gestrigen Donnerstag früh Jutta Geyer. Sie war langjähriger Turbinefan und seit 2010 Mitglied in unserem Fanclub. Der Frauenfußball war ihr Leben. Sie wird bei den kommenden Spielen immer in Gedanken bei uns sein.
Wir werden ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Am 23.10.2011 findet ab 14 Uhr die feierliche Stadioneröffnung des Karli statt. Weitere Informationen erhaltet ihr auf der Internetseite von Turbine Potsdam unter folgendem Link:
Stadionfest am 23.10.2011
Aus diesem Grund rufen Babelsberg 03 und Turbine Potsdam zum Stadionputz am 22.10.2011 ab 10 Uhr auf. Weitere Informationen hierzu erhaltet ihr ebenfalls auf der Internetseite von Turbine Potsdam unter folgendem Link:
Herbstputz im Karli
Hiermit möchte ich die Mitglieder des Fanclubs „Turbinefans e. V.“ dazu aufrufen, sich zahlreich am Herbstputz zu beteiligen.
Der DFB hat die Pokalansetzungen der 2. Hauptrunde terminiert. Am 11. September empfängt Turbine Potsdam um 14 Uhr den Bundesliga-Kontrahenten SG Essen-Schönebeck im Karli.
Foto: Susanne Lepke
Am 20.08.2011 fand ab 16 Uhr zum 3. Mal unser jährliches Sommerfest anlässlich des 3. Geburtstages unseres Fanclubs statt. Diesmal wurde Gartenlokal am Kaiserbahnhof gefeiert. Auch in diesem Jahr hatten wir natürlich, außer geselligem Beisammensein, grillen und feiern, wieder einiges vorbereitet.
Foto: Monique Schinkel
Foto: Susanne Lepke
So gab es eine Verlosung diverser Turbine-Artikeln. Aktuellere und ältere Programmhefte waren genauso dabei, wie ältere Mannschaftsposter und Ankündigungsplakate diverser UEFA-Pokalspiele.
Foto: Susanne Lepke
Am Abend gab es eine einstündige Auktion, deren Erlös der Mannschaftskasse von Turbine Potsdam III zugutekam. Dieses Geld konnten wir Golondrina Gergs und Stefanie Muthke, die ebenfalls anwesend waren, auch gleich überreichen. Gewinner der Auktion war Ottokar Röllig.
Foto: Susanne Lepke
Foto: André Wilk
Dagmar und Mario Koebe hatten noch ein paar lustige Sketche vorbereitet, die sie späteren Abend unter Einbeziehung der anderen Fanclubmitglieder vortrugen.
Zum Abschluss gab es dann noch das Feuerwerk der Potsdamer Schlössernacht, welches wir uns noch ansahen.
Am gestrigen 13.08. fand die vom Fanclub Turbinefans organisierte Sommerfahrt statt. Diesmal ging es in den Spreewald zu einer gemeinsamen Kahnfahrt und zum anschließenden Testspiel zwischen Turbine Potsdam und dem TSV Missen. Pünktlich um 9.00 Uhr startete der Bus am Potsdamer Hauptbahnhof und 32 Fans machten sich im ausgebuchten Bus gemeinsam auf den Weg in den Spreewald.
Um 10.30 Uhr kamen wir bereits in Lübbenau an. Nach einem kleinen Spaziergang zum Hafen und über den kleinen Markt, ging es zum Essen im Restaurant „Grüner Strand der Spree“ direkt am Hafen. Serviert wurden Spreewälder Spezialitäten, die allen sehr geschmeckt haben.
Danach ging es um 13 Uhr zur zweistündigen Kahnfahrt. Mit zwei Kähnen ging es nach Lehde und wieder zurück. Auf dem Weg dorthin begegneten wir vielen Kähnen, aber auch Kanus. Die Insassen zweier Kanus mit Japanern an Bord begrüßten uns freudig, nachdem sie gesehen hatten, dass Nico und ich japanische WM T-Shirts trugen. Ein älterer Japaner rief uns mehrmals Nadeshiko zu und verursachte danach durch eine kleine Unachtsamkeit noch einen kleinen Zusammenstoß. Bei der Kahnfahrt stimmten wir uns mit ersten vorsichtigen Turbine-Rufen und Schlachtgesängen schon einmal aufs Spiel ein. Um 15.00 Uhr legten wir dann wieder am Hafen und auf ging es zum Bus, um nach Missen zum Testspiel zu fahren.
Gegen 16 Uhr kamen wir dann wohlbehalten am Sportplatz an und konnten uns ab 16.30 Uhr dem Ansehen des Spiel widmen, welches Turbine Potsdam mit 3 zu 2 gewinnen konnte, wobei es zur Halbzeit noch 2 zu 0 für den TSV Missen stand.
Abschließend bedanken möchten wir uns noch einmal bei Familie Lindner, die uns diese kostenlose Kahnfahrt ermöglicht haben.
Am 13. August hat Turbine Potsdam ein Testspiel gegen den TSV Missen im Spreewald. Aus diesem Anlass möchten wir unsere diesjährige Fanclubfahrt in den Spreewald machen und mit dem Besuch des Spiels verbinden. Vor dem Spiel wird eine Kahnfahrt für alle Interessierten stattfinden. Abfahrtszeit wird ca. 9.00 Uhr in Potsdam sein. Die Kosten für die Busfahrt betragen je nach Auslastung um die 15-20 €. Die Organisatoren des Testspiels wollen die Kahnfahrt für die Fans sponsern. Anreisen werden wir im gewohnten Fanbus mit Uwe oder Peter.
Dies wird sogleich eine Premiere darstellen, da zu einem Turbine – Testspiel noch nie ein Fanbus gechartert wurde. Der Vorstand bittet um zahlreiche Anmeldungen.
Anmelden können sich Fanclubmitglieder direkt bei Monique, andere Interessierte Fans melden sich bitte über das Kontaktformular auf der Startseite.
Die Eintrittskarten gibt es auch im Vorverkauf in folgenden Vorverkaufsstellen:
Lübbenau – Sporthaus Köhler
Vetschau – Bau+Werkmarkt Przygode
Calau – Bauzentrum ELG
Missen – Heikes Blumenladen
ngg_shortcode_1_placeholder